TTC- JHV

Am Mittwoch den 25,05,2022 findet im DGH Lanzingen die diesjährige Jahreshauptversammlung des TTC Lanzingen statt.

Neben den Neuwahlen des gesamten Vorstandes werden auch die kommenden Aktivitäten des TTC besprochen und in die Wege geleitet.

Vor der JHV findet noch die Spielersitzung mit dem aktiven Spielerinnen und Spielern statt.

Spielersitzung:    19:00 Uhr

JHV:                  20:00 Uhr

Der Vorstand hofft auf rege Beteiligung.

Ukrainehilfe des TTC geht weiter

Ukrainehilfe geht weiter

Nachdem der erste Spendenaufruf ein voller Erfolg war und wir den ukrainischen Gästen im Jugendheim Bieber im Rahmen eines vom TTC Lanzingen gespendeten Grillabends eine Spende von 1000.- Euro überreichen konnten, möchten wir einen weiteren Aufruf starten.

Sollte jemand ein älteres Tablet oder einen Laptop nicht mehr benötigen, dies wäre auch etwas, was von den Bewohnern benötigt werden würde.

Wer spenden möchten kann dies gerne weiterhin tun.

Wir werden die erhaltenen Spenden 1 zu 1 weiterleiten.

Vereinsmeister 2022 gekürt

Nach 2-jähriger coronabedingter Pause haben am Karfreitag beim TTC Lanzingen wieder die Vereinsmeisterschaften stattgefunden. Die Teilnehmerzahl ließ, zum Teil urlaubsbedingt, noch viel Luft nach oben. Aber die 4 Herren und 4 Damen hatten viel Spaß bei dem kleinen Turnier.

 

Die Teilnehmer*innen

Zunächst ging es in 2 Vierergruppen gemischt an die Tische. In der Gruppenphase wurden 4 Gewinnsätze gespielt. Aus dem Gruppenergebnis ergaben sich die Halbfinalspiele. Hier setzte sich bei den Herren Marc Kaiser gegen Markus Kildau mit 3:0 Sätzen durch. Mathias Kildau erreichte einen 3:0 Sieg gegen Kai Lenz. Im Finale wurde Marc Kaiser seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte Mathias Kildau mit 4:1 Sätzen. Im „kleinen Finale“ setzte sich Markus Kildau überraschend deutlich mit 4:0 gegen Kai Lenz durch und erreichte damit den 3. Platz.

Bei den Damen standen sich im Halbfinale Gabi Schmitt und Nadja Weidner gegenüber, Ergebnis 3:0 für Gabi. Im 2 Halbfinalspiel setzte sich Theresa Kildau gegen Andrea Müller mit 3:1 Sätzen durch. Spannend wurde es im Finalspiel der Damen. Gabi Schmitt sicherte sich den Titel der Vereinsmeisterin 2022 mit einem 3:2 Sieg über Theresa Kildau. Im Spiel um Platz 3 ließ Nadja Weidner gegen Andrea Müller nichts anbrennen und siegte mit 3:0 Sätzen.

Nach den Ergebnissen im Einzel wurden die Doppel zusammengestellt: Platz 1 der Herren mit Platz 4 der Damen, Platz 2 der Herren mit Platz 3 der Damen usw. Die Doppelkonkurrenz wurde in einer Gruppe „Jeder gegen Jeden“ ermittelt. Das Doppel Marc Kaiser / Andrea Müller erreichte ungeschlagen den 1. Platz. Platz 2 erreichten Mathias Kildau / Nadja Weidner mit einer Niederlage. Platz 3 sicherten sich Kai Lenz / Gabi Schmitt mit einem Sieg und 2 Niederlagen. Auf Platz 4 landete somit das Doppel Markus und Theresa Kildau.

 

Die Sieger*innen im Einzel

 

Die Ergebnisse im Überblick

Herren Einzel:

  1. Marc Kaiser
  2. Mathias Kildau
  3. Markus Kildau
  4. Kai Lenz

Damen Einzel:

  1. Gabi Schmitt
  2. Theresa Kildau
  3. Nadja Weidner
  4. Andrea Müller

 Doppel:

  1. Marc Kaiser / Andrea Müller
  2. Mathias Kildau / Nadja Weidner
  3. Kai Lenz / Gabi Schmitt
  4. Markus Kildau / Theresa Kildau

Ukrainehilfe des TTC Lanzingen

 Ukrainehilfe des TTC Lanzingen.

 Am Freitagabend übergab der TTC Lanzingen im Rahmen eines vom TTC gespendeten Grillabends einen Spendenscheck von 1000.- € an die Frauen und Kinder aus der Ukraine im Jugendheim Bieber.

Der TTC rief in der vergangenen Woche zu einer Spendenaktion für die Kriegsflüchtlinge in Biebergemünd auf. Dieser Spendenaufruf wurde von sehr vielen Bürgerinnen und Bürgern in Biebergemünd und Umgebung hervorragend auf- genommen.

Alleine für den dankbaren Blick der verängstigten Frauen und Kinder hat sich die Arbeit gelohnt und wir wollen weiterhin helfen.

Dieser Betrag soll dafür verwendet werden, um das tägliche Leben in der neuen Heimat zu gestalten.

Die neuen Jugendheimbewohner möchten auch mit dem gespendeten Betrag ihren Garten anlegen und Gemüse und Obst selber anbauen und pflanzen.

Weiterhin hat der TTC Lanzingen ein Tablet und einen Laptop für den Nachwuchs gespendet.

Wer also noch ein altes Tablet oder Laptop zu Hause hat und diesen für die Kinder zum Lernen zur Verfügung stellen könnte, der kann diesen bei Wolfgang Stichel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Andrea Müller abgeben.

 

Die Verantwortlichen des TTC Lanzingen bedanken sich an dieser Stelle bei alle, die hierzu etwas beigetragen haben.

Wir werden weiterhin den Spendenaufruf am Leben erhalten, und freuen uns weiterhin über jede Spende, die wir an die betreffenden Personen weiterleiten können.

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Ukrainehilfe des TTC.pdf)Ukrainehilfe des TTC.pdf[ ]44 kB